Peter Prütting
  • Mein Angebot
  • Mein Antrieb
  • Inspiration für dich
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail

Die Kraft der Fokussierung beim Entwickeln vom Geschäftsideen!

Für Selbstständige
Geschaefstmodell entwickelnwindmuehlenbauer

Es ist Sonntagmorgen und ein stechender Schmerz fährt in seinen Körper. Der Schmerz macht die Bewegung des Körpers fast unmöglich. Dieser Hexenschuss (Lumbago) trifft Bernhard Schwarz in einer angespannten Zeit. Er ist Unternehmer und in diesen Wochen sehr gefordert. Sein Unternehmen läuft gut und er sucht nach einer schnellen Lösung, damit er wieder arbeiten kann. Leider gibt es keine schnelle Hilfe. Erfahre welche Rolle die Fokussierung bei seiner Idee zum Hexenschuss-Notruf spielt.

Bernhards Start als Unternehmer

Bernhard Schwarz ist Gründer und Visionär hinter der Hexenschuss-Notruf. Zu der Zeit des Hexenschusses im Jahr 2017 hatte er ein wachsendes Unternehmen am Laufen. Als Personal Trainer und Schmerztherapeut bot er vier Geschäftsfelder an. Bernhard beschreibt die damalige Situation wie folgt: „Durch insgesamt vier Geschäftsfelder war ich über Jahre am Anschlag meiner Leistungsgrenze beschäftigt. Die unterschiedlichen Produkte, Dienstleistungen und Herausforderungen mussten durch viel Energie (Geld und Zeit) zum Laufen gebracht werden. Eigentlich hätte man vier Unternehmen daraus machen sollen. Und es war nicht absehbar, dass sich das bald ändert. Persönlich war ich teils unglücklich und frustriert.“ Nach dem Hexenschuss suchte er schnelle Hilfe, damit er wieder für sein Unternehmen arbeiten kann. Die allgemeingültigen Empfehlungen wie Bewegung, Wärme und Schmerzmittel waren für ihn keine Lösung. Ernüchtert musste er feststellen: „Es gab aber keinen, der Sonntagmorgen sofort bei mir vorbeikommt und mir hilft. Da ich am gleichen Tag wieder arbeiten wollte, war ich sofort von der Idee begeistert, diesen Service für andere Menschen anzubieten.“

➡️ Die bisherige Behandlung von Hexenschüssen ist der Arztbesuch, Notarzt / Rettungsdienst, Schmerzmittel oder Bewegung. Die Vor- und Nachteile erfährst du hier.

Die Geschäftsidee: Hexenschuss-Notruf

Zu einer neuen Geschäftsidee und passt das folgende Zitat von Albert Einstein: „Eine wirklich gute Idee erkennt man daran, dass ihre Verwirklichung von vornherein ausgeschlossen erschien.“ Das gleiche kam bei mir als erster Gedanken, wie mir Bernhard von dem Notruf erzählte. Ein Hexenschuss ist eine schlagartige Verspannung des Rückenmuskels. Oft steckt ein Beckenschiefstand dahinter, der über Monate oder Jahre nicht korrigiert wird. Wenn Stress und überhöhte Belastungen oder ein Sturz hinzukommt ist es einfach passiert. Indem die muskulären Blockaden gelöst werden und kann sich der Körper schnell wieder erholen.

Mutige Schritte

Fokus

Die Idee Menschen bei einem Hexenschuss schnell helfen zu wollen war geboren. Bernhard arbeitete fokussiert an dem neuen Geschäftsmodell. Anstelle von einer Diversifikation über mehrere Geschäftsfelder veränderte er seine Herangehensweise. Er konzentriert sich auf das „eine“ Bedürfnis seiner Zielgruppe und auf seine Stärken. Dafür stelle er sich folgende Fragen:

  • Wie kann ich mich auf meine Stärken fokussieren?
  • Welche Zielgruppe hat das Bedürfnis einen Hexenschuss schnell zu lösen?
  • Welche Werte treibt den Hexenschuss-Notruf?
  • Wie kann der Nutzen maximiert werden?

Nach nur 14 Tagen war das neue Geschäftsmodell entwickelt. Wichtig aus meiner Sicht ist, dass sich das Geschäftsmodell steig entwickeln sollte. Danach traf Bernhard die Entscheidung die Geschäftsbeziehungen aus seinem bisherigen Unternehmen zu beenden und seinen Fokus von nun an auf die Behandlung von Hexenschüssen zu setzten.

Hexenschuss-Notruf
Bernhard Schwarz im Einsatz in München

Das Werteversprechen

Wer Bernhard kennt weiß, dass er für diese Idee brennt. Nur ist die Frage ob dort ein Markt ist. Er teilt die Geschäftsidee mit anderen Unternehmern und ehemaligen Kunden. Die Idee stößt bei den meisten auf Begeisterung. Lediglich ein paar Notärzte haben Einwände. Aber auch dieses Feedback ist wertvoll. Somit wird die Geschäftsidee weiter geschliffen und daraus entsteht folgendes Wertversprechen:

  • Spezielle Behandlung bei Hexenschuss und akuten muskulären Rückenschmerzen in München
  • Behandlung erfolgt beim Kunden:in Zuhause
  • Hilfe kann innerhalb einer Stunde erfolgen

Gegenwind kommt auf

Die Bekanntheit des Hexenschuss Notrufes ruft auch Kritiker auf den Plan. Dazu passt der Spruch: Ein neuer Gedanke wird zuerst verlacht, dann bekämpft, bis er nach längerer Zeit als selbstverständlich gilt. Bernard erhält eine Unterlassungsklage von einem Heilpraktiker. Da die persönliche Behandlung in Deutschland nur Ärzten und Heilpraktikern vorbehalten ist. Die telefonische Beratung oder Anleitung via Videos sind im Übrigen für jeden erlaubt. Die damit versuchte Sicherung der Behandlungsqualität hat seine Berechtigung. Die Folge für den Hexenschuss-Notruf ist die Einstellung des Geschäftes. Somit ist der nächste Schritt klar. Bernhard startet die Ausbildung als Heilpraktiker.

Neustart des Hexenschuss-Notrufs

2021 kann der Geschäftsbetrieb wieder starten. Bernhard ist nun nicht nur Unternehmer, Personal Trainer sondern auch Heilpraktiker. Wobei er seiner Fokussierung treu bleibt und Fähigkeiten für Menschen mit akuten Rückenschmerzen einsetzt. Voller Begeisterung lässt er sein Auto mit Logo bekleben und platziert digitalen Kontaktpunkte für seine Kunden. Vor allem online gibt es viele Möglichkeiten und Aktivitäten. An diesem Punkt steige ich mit ein, damit die Unternehmenswerte und der Fokus auch in digitalen Aktivitäten gewahrt wird. Aus meiner Sicht geht es um ein Kundenerlebnis aus einem Guss. So ist der Präsenz von Bernhard in „Notarzt-Bekleidung“ in München kombiniert mit passenden Anknüpfungspunkten in Google Maps und der Google-Suche. Wer sich vorab informieren findet Details im Magazin und kann sich unverbindlich am Telefon beraten lassen. Die Besucherzahlen steigen schnell auf ein vierstelliges Niveau und die ersten Kunden kaufen die Behandlung über diesen Weg.

Erkenntnisse für die Geschäftsidee

Gedankengang

Aus meiner Sicht gibt es nicht die perfekte Geschäftsidee, die wir finden müssen.Eine gute Geschäftsidee zeichnet sich durch eine regelmäßige Anpassung und Entwicklung aus. Die Erfahrung von Bernhard zeigt, dass sich folgende Punkte auszahlen:

  • Fokus auf die Bedürfnisse einer Zielgruppe
  • Bündelung der Aktivitäten auf die eigenen Stärken
  • Mut haben Ideen zu testen

Fazit

Ich bin gespannt, wann der Hexenschuss-Notruf ein fester Bestandteil der Versorgung in München wird. Denn die Mission von Bernhard bezieht sich nicht nur auf sein Geschäftsmodell. Rettungsdienste, Notärzte, Kliniken, Allgemeinmediziner, Pfleger und Physiotherapeuten sind ausgelastet. Jeder Hexenschuss, der vom Hexenschuss-Notruf gelöst wird, hilft mehr Zeit für die wahren Notfälle zu schaffen. Wer sich fokussiert kann dadurch herausragende Leistungen erbringen. Der Lohn der Fokussierung von Bernhard ist eine sehr gute Weiterempfehlungsrate von seinen Kunden.  Lasst uns die Welt verändern, indem wir Nutzen vor Gewinn stellen. Eine wertvolle Leistung wird sich langfristig auszahlen.

Peter Pruetting
Belohne meine Mühe mit deiner Bewertung!
[Anzahl: 3 Ø: 5]

Quellen

  • Hexenschuss Notruf, Mission:https://hexenschuss-notruf.de/mission/

02/02/2021/0 Kommentare/von Peter
Schlagworte: Geschäftsidee entwicklen, Geschäftsmodell entwickeln, Hexenschuss-Notruf, ⭐Top Beitrag
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://windmuehlenbauer.com/wp-content/uploads/2021/02/Geschaeftsideen_entwickeln_Hexnenschuss-Notruf_Startbild_680px.jpg 412 633 Peter https://windmuehlenbauer.com/wp-content/uploads/2019/12/Windmuehlenbauer_Logo_blau_Header_180px.jpg Peter2021-02-02 16:09:172021-02-02 16:21:03Die Kraft der Fokussierung beim Entwickeln vom Geschäftsideen!
Das könnte Dich auch interessieren
Maral Javadifa Coach Tempa Bay BuccaneersNFL Media Originals Diversity sucks!
Innovation im Einkaufwindmuehlenbauer Wie Valuedesk den Einkauf revolutioniert!
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Sparringspartner digitale Veränderung

Peter Prütting

Inspiration und Hilfe in der neuen digitalen Welt

Blog abbonieren

Vernetzen

Newsletter

Anmelden | Abmelden

Menü

Mein Angebot | Mein Antrieb | Inspiration für dich | Mein Lebenslauf

Rechtliches

Impressum | Datenschutzerklärung

Nach oben scrollen

Mit deinem Klick auf OK unterstützt du mich diese Website noch besser zu machen! Weitere Details findest du in der Datenschutzerklärung.

OKAblehnen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenCookies ablehnen und eingeschränkte Nutzung wählen