© 2025 WMB-Magazin | Impressum | Datenschutzerklärung |
Aktuelle #WMB Beiträge
Alle 10 /Artikeldatenpflege 0 /Automat 0 /coupa 0 /E-Business 9 /EDI 0 /EDI-Rechnung 0 /Fachwissen 0 /Fallstudie 0 /Für Change-Manager 0 /Für Datenmanager 0 /Für EDI Experten 0 /Für Einkäufer 0 /Für Katalogmanager 0 /Für Kundenservice 0 /Für Selbstständige 0 /Für Vertrieb 0 /Gesundheitsbereich 0 /Handwerkersoftware 0 /Innovativ(er) werden 0 /Inspiration & Methoden 3 /Katalogerstellung 0 /Katalogmanagement 0 /mercateo Unite 0 /ohne Kategorie 0 /Produktdaten 0 /SAP Ariba 0 /simple system 0 /Strategie 0 /Zielsystem 0

Maverick Buying verhindern oder warum der Bedarfsträger der wahre Entscheider ist!
Um Maverick Buying zu verhindern, ist der Umgang mit den Fachabteilungen entscheidend. Erfahre, wer die wahren Entscheider sind.
29. Juli 2020/von Peter
Studien zur Digitalisierung im Einkauf
Welchen Mehrwert bringt die digitale Transformation des Einkaufes? Hier findest du ausgewählte Studien rund um Digitalisierung im Einkauf.
18. Juli 2020/von Peter
Hilfe bei der Auswahl von Material- und Werkzeugausgabe-systemen
Bei der Einführung eines Ausgabesystems gibt es ein paar grundsätzliche Überlegungen. Erfahre Details und entdecke, welches System zu deiner Firma passt!
20. Juni 2020/von Peter
Was ist C-Teile Management?
Hanna und Ben erläutern das C-Teile Management und beantworten Fragen zu Maverick Buying, ABC-Analyse und Lieferantenreduzierung.
21. Mai 2020/von Peter
Wie Valuedesk den Einkauf revolutioniert!
Der Einkauf kann Innovationen im Unternehmen treiben und die Kraft des Netzwerkes nutzen. Jan Albrecht von Valuedesk, erklärt wie dies funktioniert.
28. April 2020/von Peter
Diversity sucks!
Damit wir uns nicht verändern müssen, diskutieren wir lieber über #diversity. Welche Fragen sollten wir uns wirklich dazu stellen und wie gehen die Tampa Bay Buccaneers damit um?
15. Dezember 2019/von Peter
Ist das Innovation oder kann das weg?
Innovationen benötigen das richtige Mindset! Dies zeigen die Beispiele von einem weltbekannten Bergbauunternehmen und vom Startup Valuedesk.
In diesem Artikel erläutere ich dir wie erfolgreiches Innovationsmanagement in klassischen Organisationsstrukturen funktionieren kann.
6. Dezember 2019/von PeterIn diesem Artikel erläutere ich dir wie erfolgreiches Innovationsmanagement in klassischen Organisationsstrukturen funktionieren kann.

Was sind C-Teile?
Für wirtschaftlichen Erfolg in der Beschaffung ist es wichtig, den Unterschied zwischen A-Teilen und C-Teilen zu kennen. Daraus ergeben sich verschiedene Handlungsempfehlungen. Was C-Teile sind und wie der richtige Umgang damit aussehen kann, erläutere ich in diesem Artikel.
16. November 2019/von Peter
Welchen Einfluss hat Amazon Business bei der Einführung im Unternehmen?
Hoher Bekanntheitsgrad bei Mitarbeitern verspricht leichte Einführung im Unternehmen, hilft dem Einkauf bei Kostenreduktion und bei der strategischen Entwicklung.
19. September 2019/von Peter
Was ist Maverick-Buying und welche Auswirkung hat es auf den Einkauf?
Was ist Maverick Buying und welche Bedeutung hat es für den Einkauf? Erfahre in diesem Blogbeitrag Gründe, Nachteile und Möglichkeiten dies zu verhindern.
19. September 2019/von Peter