Online Umsatz steigern und Prozesse im B2B-Vertrieb optimieren

Unternehmensberater

Peter Prütting – Gründer WMB Unternehmensberatung

Deine Herausforderung im E-Business

E-Procurement EDI E-Cat

Online Umsatz steigern

Ihr habt ambitionierte Wachstumsziele?

EDI Nachrichten implementieren

Lange Projektzeiten blockieren digitales Wachstum?

Kommunikation zwischen Kunde, Vertrieb, IT

Euch fehlt Klarheit und Expertise in der Kundenansprache?

Artikeldaten

Eure Kunden sind unzufrieden mit der Datenqualität?

Die Lösung

E-Business-Hub

Wie sehen eure internen Prozesse aus?

Trainings

Wie schafft ihr Bewusstsein für digitales Business?

Kommunikation

Wie verkauft ihr elektronische Lösungen?

Willkommen bei der Unternehmensberatung >Windmuehlenbauer<

Den Namen habe ich dem folgenden Spruch zu verdanken:

„Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen.“

Mein Ansatz

E-Business als einfaches Baukastensystem, statt als individuelle Projekte denken.

Das Auto symbolisiert die möglichen Bausteine. Durch das Baukastensystem verkauft der Vertrieb die digitale Lösung selbst und die Implementierungen in der IT skaliert.

Der Erfolgsfaktor – E-Business-Hub

Erfolgreich im E-Business zu sein, bedeutet Teamarbeit zwischen Kunde, Vertrieb, Kundenservice und IT. Für die optimale Zusammenarbeit habe ich den E-Business-Hub entwickelt. Dieser kann auf SharePoint-Basis individuell in deiner Organisation eingeführt werden.

Windmuehlenbauer Ansatz operating model

#1 E-Business-Hub

Wichtige Bereiche im Unternehmen werden optimal im Tagesgeschäft unterstützt.

Ergebnis:

  • Bereichsübergreifende Transparenz entsteht
  • Skalierung und Automatisierungen wird möglich
  • Wissensaufbau für E-Business-Themen
Sharepoint Lösung Windmuehlenbauer

#2 Bereich: Home

Der Hub bzw. Plattform besteht aus drei Hauptbestandteilen:

  • Übersicht über offene und produktive Kundenprojekte
  • Trainingsangebot, in dem Mitarbeiter passende Schulungen finden
  • Der Blog, der bei kurzfristigem Informationsbedarf unterstützt

#3 Bereich: Kundenprojekte

In diesem Bereich werden neue Kundenprojekte angelegt oder bei produktiven Vorgängen Updates für Kataloge bzw. elektronischen Nachrichten (EDI) angefordert.

Funktionen:

  • Kundenprojekte in nutzerfreundlichen Eingabemaske erfassen
  • Update für elektronische Kataloge oder EDI Nachrichten erfassen
  • Aktuellen Stand bereichsübergreifend einsehen
  • Klare Aufgabenstellung (scope) für Umsetzungen in der IT

Begeisterte Kunden

zerbock medienwerk
Positionierung Selbstständig

Kostenfreies Erstgespräch vereinbaren

Unternehmensberater

Peter Prütting

Gründer von WMB Unternehmensberatung

Eine zentrale Plattform, über die Mitarbeiter aus Vertrieb und IT aktuelle Kundenprojekte finden, Trainings buchen und schnelle Antworten finden können.

Ein Ausbildungsprogramm, dass auf die jeweilige Zielgruppe wie Außendienst, Kundenservice oder IT zugeschnitten ist. Damit wird Bewusstsein für elektronischen Business geschaffen und die Kundenberatung professionalisiert.

Digitale Lösungen werden über verschiedene Bereiche/Abteilungen für eure Kunden entwickelt. Daher ist es wichtig, dass jede Einheit Klarheit über den nächsten Schritt hat und der Kunde von A-Z begeistert wird.